Die Länder haben wesentlichen Plänen der großen Koalition zur Energiewende zugestimmt. Im Abschlusspapier der Gespräche zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten vom Mittwochabend heißt es, ein „zügiger Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der notwendigen Netze“ sei „dringend erforderlich“. Unter anderem wird darin die Erhöhung des Ausbau-Ziels für Windenergie auf See bekräftigt sowie die geplante Absenkung der Ökostrom-Umlage über Steuergelder, um die Strompreise zu entlasten.
Bund und Länder bekräftigten, dass sie „zeitnah“ den geplanten Mechanismus ausarbeit...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen