Unter Federführung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) soll in Sunyani, Ghana, ein innovativer Energiepark entstehen. Auch die University of Energy and Natural Resources (UENR) ist an dem Vorhaben beteiligt. Im Rahmen des Vorhabens sollen technische Komponenten wie eine solare Trocknungsanlage, Biomassevergasung, ein Biomassefermenter sowie eine Absorptionskältemaschine am Standort der UENR realisiert und optimiert werden.
Durch die energetische Verwertung von agrar- und forstwirtschaftlichen Reststoffen werde dabei Strom, Kälte und Kochgas zur Verfügung gestellt, um den Campus...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen