Die Stadt Lippstadt setzt gemeinsam mit dem Unternehmen energielenker den Aufbau eines stadtweiten Energiemanagements um, das auf der Funktechnologie LoRaWAN basiert. Das Projekt soll die Energiebilanz der Stadt optimieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Kommune in Nordrhein-Westfalen plant demnach die Ausrüstung von 56 Liegenschaften mit der von energielenker bereitgestellten Funktechnologie, heißt es seitens des Unternehmens.
Die Technologie zeichnet sich vor allem durch große Reichweiten und geringe Wartungs- und Hardwarekosten aus. Für die automatisierte Energiedatenerfassun...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen