Mieterstrom ist in Deutschland immer noch ein unerfülltes Versprechen. Allerdings entwickeln Dienstleister wie Polarstern, Naturstrom, Solarimo oder auch die Mainova eine wachsende Zahl an funktionalen Lösungen, um Mieterstromprojekte umzusetzen. In der Breite ist das Konzept indes noch nicht angekommen. Nach den jüngsten Daten der Bundesnetzagentur sind im laufenden Jahr bis Ende Oktober PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10,6 MW als Mieterstromanlagen nach dem Mieterstromgesetz gemeldet worden. Förderfähig wären allein in diesem Jahr 500 MW.
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen