Die Zahl der Mieterstromprojekte nimmt stetig zu, aber das Mieterstromgesetz ist nicht unbedingt der Treiber dieser Entwicklung. Die Stadtwerke München (SWM) realisieren für die Schwaiger Group eine 428 kW-Photovoltaikanlage, die dem Kunden die Lieferung von Ökostrom vom Dach ermöglicht.
Das Projekt erhält keine Förderung für den eigengenutzten Strom, erläuterten die SWM auf Anfrage. „Aufgrund der Größe der Anlage und damit reduzierten Investitionskosten in die Anlage und einer optimalen Kundenstruktur ist eine Wirtschaftlichkeit für das Projekt aber auch ohne die Mieterstromförderung gegeben....
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen