Der 52-GW-Solardeckel fällt nun tatsächlich. Nachdem monatelang um das Thema gerungen wurde – insbesondere aufgrund einer verhandlungstaktischen Verquickung mit den Mindestabstandsregelungen im Bereich der Windenergie –, hat der Bundestag gestern die Abschaffung des Förderdeckels beschlossen. Nun müssen noch die Länder am 3. Juli ihr Placet geben, dann kann ein Haken an die Angelegenheit gemacht werden.
Der Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes in Artikel 8 des verabschiedeten Gesetzentwurfs und damit der Streichung des 52-Gigawatt-Solardeckels stimmten außer AfD und FDP bei einer Enthalt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen