In Österreich kommt kein Strom mehr aus einem heimischen Kohlekraftwerk. Der Kohlebetrieb im Fernheizkraftwerk Mellach, dem letzten dieser Art, wurde laut Energiekonzern Verbund eingestellt. Österreichs Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) sagte am Freitag vergangener Woche: „Österreich steigt damit endgültig aus der Verstromung von Kohle aus und macht einen weiteren Schritt zum Ausstieg aus fossilen Energien.“
Bis zum Jahr 2030 wolle die Alpenrepublik zu 100 Prozent auf Ökostrom umstellen. In den vergangenen 15 Jahren waren in Österreich alle Kohlekraftwerksblöcke an diversen Standorten...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen