Abo

Newsletter

Pelletpreis im Dezember leicht unter Vorjahresniveau

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Preis für Holzpellets ist im Dezember wie auch in den Vorjahren witterungsbedingt im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent gestiegen. In Relation zum Dezember 2018 zeigt sich ein Preisrückgang von 1,3 Prozent. Nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) beträgt der bundesweite Tonnenpreis bei 6 Tonnen (t) Abnahmemenge nun 257,30 €. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme kostet damit 5,15 Cent.

Der Preisvorteil von Pellets bei den Brennstoffkosten liegt gegenüber Heizöl aktuell bei 20 Prozent, gegenüber Erdgas bei 18,5 Prozent. 2019 lag der durchschnittliche Tonnenpreis bei 251,22 € bzw. 5,02 ct/kWh. Heizöl kostete laut DEPV durchschnittlich 6,86 ct/kWh.

In der regionalen Betrachtung sind Pellets mit 255,25 €/Tonne in der Mitte Deutschlands am günstigsten. Im Süden beträgt der Preis 256,73 €/Tonne, im Nord-Osten der Bundesrepublik sind die 257,29 €/Tonne fällig. Größere Mengen (26 Tonnen) wurden zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 241,61 €/Tonne, Mitte: 236,20 €/Tonne, Nord/Ost: 243,42 €/Tonne (alle Preise inkl. MwSt.).

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Europäische BiogasbrancheEBA begrüßt Roadmap der EU zu Ausstieg aus russischen Energielieferungen

Die European Biogas Association (EBA) hat die jetzt aktualisierte REPowerEU-Roadmap der Europäischen Kommission begrüßt. Es handele sich um einen zeitgemäßen und strategischen Fahrplan, um...

EUWID-Marktbericht für AltholzAltholzmarkt: Neue Anlagen sorgen weiterhin für unruhigen Markt in NRW und Niedersachsen

Der Markt für Altholz in Deutschland präsentiert sich derzeit überwiegend „in Summe ruhig“, aber regional dennoch unterschiedlich. Das berichtet EUWID auf der Grundlage seiner...

„Erstaunliche Handlung“Biokraftstoffe: IKS fordert Reform des Vertrauensschutzes

Die Initiative Klimabetrug Stoppen (IKS) fordert anlässlich einer „erstaunlichen Handlung“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eine zügige Reform des Vertrauensschutzes im Bereich...

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...

NeugründungUGS Europe will Chancen am europäischen Biogas- und Biomethanmarkt nutzen

Die UGS Unternehmensgruppe hat zu Jahresbeginn die UGS Europe GmbH mit Sitz in Ratingen, Deutschland, gegründet. „Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die...