Graphik: Agentur für Erneuerbare Energien (AEE)
Energieprodukte, die über Power-to-X-Lösungen hergestellt werden, sind gegenwärtig noch teuer. Darauf macht ein neues Hintergrundpapier der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) aufmerksam. Die AEE verweist auf Analysen des Energieberatungsunternehmens Energy Brainpool, nach denen die Produktionskosten von Elektrolysegas bei „ökologisch sinnvollem, netzdienlichem Anlagenbetrieb“ heute etwa 18 ct/kWh betragen. Mit EEG-Umlage und Netzentgelten ergäben sich bis zu 38 ct/kWh. Dabei spielen die hohen Fixkosten eine bedeutsame Rolle.
Aus der Perspekti...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen