Schon in Kürze will der insolvente Solarzellenhersteller Solarworld seine Produktion im thüringischen Arnstadt stoppen. Das Unternehmen habe sich zu dem Schritt entschlossen, um weitere Kosten im Materialankauf zu vermeiden, wie ein Unternehmenssprecher am vergangenen Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte. Aktuell laufende Arbeiten würden noch beendet.
Die Maschinen in dem Werk zur Zellherstellung sollen dann so lange stillstehen, bis neue Investoren gefunden sind. Im sächsischen Freiberg, wo etwa 300 Mitarbeiter Module herstellen, werde die Produktion vorerst weiter...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen