Insgesamt 16 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 50,6 Megawatt (MW) liefert Siemens Gamesa in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt aus. Die Aufträge waren bei Siemens Wind Power vor Abschluss der Fusion eingegangen und haben daher keinen Einfluss auf die Quartalsergebnisse von Gamesa. Bei den vier Windparks kommen insgesamt elf Anlagen vom Typ SWT-3.0-113 und eine SWT-3.2-113 und vier SWT-3.6-130 der neusten Generation zum Einsatz. Alle vier Projekte sollen noch 2017 ans Netz gehen.
Eine getriebelose Windturbine vom Typ Siemens SWT-3.2-113 wird bei Bredstedt in Nordfriesl...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen