Abo

Newsletter

RES übernimmt Windpark-Projekt im Südschwarzwald von wpd

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Projektentwickler RES erwirbt mit seinem regionalen Tochterunternehmen Windkraft Schonach GmbH (WKS) ein teilentwickeltes Projekt der wpd und entwickelt somit den „potenziell größten Windpark im Südschwarzwald“. Nach Angaben von RES werden auf dem Gebiet im Südschwarzwald bis zu sieben Windkraftanlagen geplant. Nachdem die durch WKS durchgeführten Windmessungen zu einem positiven Ergebnis führten, laufen derzeit die erforderlichen Untersuchungen zum Artenschutz.

„Als Teil der RES Gruppe sind wir überzeugt, auch vor dem Hintergrund der Ausschreibungen, Windparks in Baden-Württemberg wirtschaftlich umsetzen zu können“, sagt Gerhard Kienzler, Geschäftsführer der WKS. In Großbritannien und in der Türkei habe RES bereits Ausschreibungen gewonnen, die ohne Förderung am Markt bestehen könnten. Vor diesem Hintergrund setze man sich international zum Ziel, Windparks zukünftig auch ohne Förderung wirtschaftlich umzusetzen. Die ersten förderfreien RES-Projekte im Vereinigten Königreich gingen 2018/19 in die Realisierung.

WKS stehe im Austausch mit lokalen Energiegenossenschaften, die schon zuvor von der wpd in die Planung eingebunden wurden. Sie wollen den Windpark nach dessen Errichtung betreiben. Die derzeitigen Planungen gehen von einer möglichen Realisierung im Jahr 2020 aus.

Aktuelles zur Onshore-Windkraft:

Posts not found

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

15 GW LeistungsverlustStromausfälle in Spanien: Ursache noch ungeklärt

Tage, nachdem sich auf der iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ein massiver Stromausfall ereignet hat, der große Teile Spaniens und Portugals sowie angrenzende...

BNetzA-GenehmigungSzenariorahmen und erwarteter Strombedarf: Für PV geht es um 110 GW mehr Zubau bis 2037

Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen Strom und den Szenariorahmen Gas/Wasserstoff für die kommenden Netzentwicklungspläne 2025-2037/2045 genehmigt. Die Szenariorahmen enthalten erstmals gemeinsame, übergreifende Annahmen zum...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...