Scharfe Kritik an geplanten Mittelkürzungen für die Energieforschung kommt aus Industrie und Wissenschaft. Die Streichungen im Bundeswirtschaftsministerium fielen „radikal“ aus, erklärte der Verband der Chemischen Industrie (VCI). Laut einer Vorlage des Bundestags-Haushaltsausschusses soll der entsprechende Forschungsetat – die so genannte Verpflichtungsermächtigung – im kommenden Jahr um rund 90 Prozent auf 10,4 Mio. € sinken.
Die Kürzungen, die der Ausschuss bereits im November beschlossen hatte, waren erst spät bekannt geworden. Insgesamt sollen die Ausgaben bis 2026 um knapp 47 Prozent auf...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen