Abo

Newsletter

Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage begibt 100-Mio.-€-Anleihe

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG begibt eine 100-Mio.-€-Anleihe. Wie das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung berichtet, handelt es sich um eine zeitlich unbefristete, nachrangige Anleihe mit zeitlich begrenzten Wandlungsrechten in auf den Inhaber lautende Stammaktien der Gesellschaft.

Die Mittel sollen der Wachstumsfinanzierung der Capital Stage dienen und können nach Angaben des Unternehmens auf Grund der besonderen Strukturierung gemäß der International Financial Reporting Standards (IFRS) als Eigenkapital bilanziert werden.

Capital Stage auf Wachstumskurs

Das Unternehmen hat jüngst seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. So wird ein EBIT von 97 Mio. € und ein operativer Cashflow von mehr als 150 Mio. € angepeilt. Die Prognose basiert dabei auf dem Bestandsportfolio von August 2017 und berücksichtigt damit nicht mögliche Akquisitionen weiterer Solar- und Windkraftanlagen sowie neue Mandate im Bereich des Asset Managements.

Die Capital Stage-Gruppe sieht sich nach der abgeschlossenen Übernahme des Konkurrenten Chorus als einen der größten unabhängigen Stromanbieter im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa. Künftig soll sich Chorus ausschließlich auf das Asset Management konzentrieren, während die Capital Stage das Geschäft mit den eigenen Parks verantwortet.

Mehr von Capital Stage

Verwandte Meldungen

15 GW LeistungsverlustStromausfälle in Spanien: Ursache noch ungeklärt

Tage, nachdem sich auf der iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ein massiver Stromausfall ereignet hat, der große Teile Spaniens und Portugals sowie angrenzende...

BNetzA-GenehmigungSzenariorahmen und erwarteter Strombedarf: Für PV geht es um 110 GW mehr Zubau bis 2037

Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen Strom und den Szenariorahmen Gas/Wasserstoff für die kommenden Netzentwicklungspläne 2025-2037/2045 genehmigt. Die Szenariorahmen enthalten erstmals gemeinsame, übergreifende Annahmen zum...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...