Der Solarzubau in Deutschland bewegt sich im laufenden Jahr rund zwei Drittel über dem Vorjahresniveau. Wie die Bundesnetzagentur berichtet, wurden für den April 2017 Neuanlagen mit einer Leistung von 131,3 MWp gemeldet, 13,2 MWp sind auf die Errichtung von PV-Freiflächenanlagen zurückzuführen. Nach vier Monaten des laufenden Jahres liegt der Solarzubau damit bei 482,1 MWp nach 292,8 MWp im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das entspricht einem Zuwachs um 65 Prozent.
Im Anlagenregister erhebt die Bundesnetzagentur auch den Zubau für die Technologiebereiche Wind on...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen