Swb CREA und die Gewi regenerative Energien gehen künftig gemeinsame Wege. Das Unternehmen, das innerhalb der zur Stadtwerke Bremen (swb)-Gruppe für sämtliche Aktivitäten zur regenerativen Energieerzeugung aus Wind, Biomasse, Wasserkraft und Sonnenenergie zuständig ist, hat einer Mitteilung der swb zufolge sämtliche Anteile an der Gewi-Gruppe mit Sitz in Husum erworben. Damit setze die Stadtwerke Bremen ihre Strategie zum Ausbau der erneuerbaren Energien um und baue ihr Engagement weiter aus.
Die bereits vor 20 Jahren gegründete Gewi regenerative Energien habe zahlreiche Windparks errichtet und derzeit Projekte mit einer geplanten Leistung von 220 MW in Vorbereitung. Die Leistungen des Unternehmens deckten die gesamte Wertschöpfungskette von der Flächensicherung, der Planung und Entwicklung, der Errichtung bis zum Betrieb ab. Derzeit habe Gewi die Betriebsführung für 45 Anlagen mit einer Leistung von 70 MW inne. „Mit dem Erwerb der Gewi Unternehmensgruppe gehen wir einen entscheidenden Schritt zur Umsetzung unserer Ausbaustrategie im Bereich Onshore Wind“, erklärte Stefan Weber, der Geschäftsführer der swb CREA GmbH.