Im vergangenen Jahr haben gütegesicherte Kompost- und Biogasanlagen insgesamt 14,35 Mio. Tonnen Input und damit eine halbe Mio. Tonnen mehr verarbeitet als 2023. Davon wurden rund 8,33 Mio. Tonnen für die Erzeugung von Kompost und die restlichen 6,02 Mio. Tonnen für die Erzeugung von Gärprodukten eingesetzt, so die Mengenbilanz der Bundesgütegemeinschaft Kompost (BGK).
Der Rückgang der Inputmengen in den Jahren 2022 und 2023 – offenbar Folge der großen Trockenheit – bei der Kompostierung und hier insbesondere beim Grüngut, sei wieder ausgeglichen. Die Mengen an Biogut und Grüngut, die in die K...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen