Die Strobel Quarzsand GmbH hat Schmidmeier NaturEnergie mit einem Defossilisierungsprojekt beauftragt. Für die Trocknung von knapp einer halben Million Tonnen Quarzsand soll technologisch von Erdgas auf die Nutzung von Altholz (AI und AII) umgestellt werden. Das Projekt ermögliche eine CO2-Einsparung von 5.000 Tonnen pro Jahr. Dabei wird eine Wärmemenge von 28,7 GWh im Jahr erzeugt. Der Neubau in Freihung beinhaltet laut Schmidmeier NaturEnergie neben der Erzeugung auch die Transformation und den Transport der Prozesswärme als Heißluft zu den Trocknungsanlagen. Der Gesamtwirkungsgrad der Anlag...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen