Die Anzahl der Agri-PV-Anlagen steigt stetig, jedoch müssen bei der Planung verschiedene rechtliche Vorgaben beachtet werden. Am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing haben Wissenschaftler den Planungs- und Genehmigungsprozess zweier Agri-PV-Anlagen in Bayern begleitet. In einer Akzeptanzumfrage mit den Anwohnern zeigte sich, dass sie den Anlagen positiv gegenüberstehen.
„Um Interessierten den Einstieg zu erleichtern, haben wir ein Erklärvideo und einen Leitfaden zum Planungs- und Genehmigungsverfahren von Agri-PV-Anlagen erarbeitet“, erläutert Malte Stöppler, Wissenschaftlicher Mi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen