Das Interesse an der Solarenergie in Thüringen wächst. Die Thüringer haben auf ihren Dächern in der Corona-Pandemie so viele Solaranlagen installiert wie seit Jahren nicht. Insgesamt seien im vergangenen Jahr rund 3.500 Anlagen in Betrieb gegangen, sagte Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. „Das ist gegen den Bundestrend geschafft worden. Die Akzeptanz der Sonnenenergie in Thüringen ist hoch.“ (Titelbild: EUWID)
Der Boom habe sich in diesem Jahr fortgesetzt - bis August lieferten weitere knapp 2.400 neue Anlagen Sonnenstrom. Die Anwendungsmöglichkei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen