Eine Reihe von Verbänden, Instituten und Solarinitiativen, darunter der Bundesverband Solarwirtschaft und der Bund der Energieverbraucher, haben eine „Agenda Solarthermie 2022“ vorgelegt. Mit dieser werben sie für einen höheren Stellenwert der Solarwärme bei der Energiewende und unterbreiten konkrete Vorschläge, wie dieser zu erreichen sei. Darunter befindet sich eine „angemessene Berücksichtigung“ der Solarthermie bei der geplanten Solarpflicht ebenso wie Empfehlungen zur Optimierung einer „unterbrechungsfrei ausgestalteten Solarförderung“.
In ihrem gemeinsamen Papier begrüßen die Solarenergi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen