Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise der für die VIK-Industriestrompreisindizes maßgeblichen EEX-Quartalsprodukte im Handelsmonat August 2017 (Q4-17 bis Q3-18) im Monatsmittel leicht angestiegen. Wie der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) berichtet, beträgt der Wert für den VIK-Basisindex im Monat September 2017 aktuell 145,70 Punkte (+2,24 Punkte / +1,56 Prozent), der des VIK-Endpreisindex 273,55 Punkte (+1,99 Punkte / +0,73 Prozent).
Der Durchschnittspreis dieser Quartale lag im Handelsmonat August 2017 an der EEX bei 35,07 €/MWh und somit um 1,04 €/MWh (+3,07 Prozent) über dem Vormonatswert. Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 139,73 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 264,53 Punkten.
Beide VIK-Indizes beinhalten Quartalspreise der EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) der Stromnetz Berlin GmbH, der Stromnetz Hamburg GmbH, der Westnetz GmbH, der Bayernwerk AG, der Netze BW GmbH sowie Mitnetz Strom.
Nachrichten über Strompreise: