Abo

Newsletter

VIK: Industriestrompreise steigen wieder leicht an

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise der für die VIK-Industriestrompreisindizes maßgeblichen EEX-Quartalsprodukte im Handelsmonat August 2017 (Q4-17 bis Q3-18) im Monatsmittel leicht angestiegen. Wie der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) berichtet, beträgt der Wert für den VIK-Basisindex im Monat September 2017 aktuell 145,70 Punkte (+2,24 Punkte / +1,56 Prozent), der des VIK-Endpreisindex 273,55 Punkte (+1,99 Punkte / +0,73 Prozent).

Der Durchschnittspreis dieser Quartale lag im Handelsmonat August 2017 an der EEX bei 35,07 €/MWh und somit um 1,04 €/MWh (+3,07 Prozent) über dem Vormonatswert. Der gleitende Jahresdurchschnitt liegt im aktuellen Monat für den VIK-Basisindex bei 139,73 Punkten und für den VIK-Endpreisindex bei 264,53 Punkten.

VIK-Industriestrompreise
Quelle: VIK

 

Beide VIK-Indizes beinhalten Quartalspreise der EEX für die folgenden vier Quartale und Netzentgelte der Netzebene 5 (MS) der Stromnetz Berlin GmbH, der Stromnetz Hamburg GmbH, der Westnetz GmbH, der Bayernwerk AG, der Netze BW GmbH sowie Mitnetz Strom.

 

Nachrichten über Strompreise:

Posts not found

 

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

15 GW LeistungsverlustStromausfälle in Spanien: Ursache noch ungeklärt

Tage, nachdem sich auf der iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ein massiver Stromausfall ereignet hat, der große Teile Spaniens und Portugals sowie angrenzende...

BNetzA-GenehmigungSzenariorahmen und erwarteter Strombedarf: Für PV geht es um 110 GW mehr Zubau bis 2037

Die Bundesnetzagentur hat den Szenariorahmen Strom und den Szenariorahmen Gas/Wasserstoff für die kommenden Netzentwicklungspläne 2025-2037/2045 genehmigt. Die Szenariorahmen enthalten erstmals gemeinsame, übergreifende Annahmen zum...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...