Die geplante Strompreisbremse der Bundesregierung löst in der Erneuerbare-Energien-Branche große Unruhe und Nervosität aus. Auf ein inoffizielles Papier, das in diesen Tagen kursierte, reagierten Branchenvertreter entsetzt. Im Zentrum der Kritik steht die geplante Rückwirkung der Abschöpfung zum 1. März 2022. Eine solche Rückwirkung „massiver Markteingriffe“ sei aus Sicht der Branche verfassungswidrig, hieß es beim Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). Angesichts der aktuellen Energiekrise könnte ein solcher „klarer Bruch mit dem Prinzip der Investitions- und Planungssicherheit“ für die Unt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen