Weltweit sind im vergangenen Jahr 2.321 MW Offshore-Windleistung neu ans Netz gegangen, verteilt auf: Deutschland 818 MW, Niederlande 744 MW, China 593 MW, Großbritannien 56 MW, Vietnam 43 MW und 30 MW in Südkorea. „Block Island", ein amerikanisches Pilotprojekt an der Ostküste der USA mit 30 MW Nennleistung, ist ebenfalls 2016 in Betrieb gegangen. Dies geht aus dem Windenergiereport Deutschland 2016 hervor, den das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) veröffentlicht hat. Insgesamt erreichte die Offshorenutzung bis Ende 2016 s...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen