Investoren in Wind- und Solarprojekte werden vor dem Hintergrund der Corona-Krise voraussichtlich aktualisierte Betrachtungen zur Volatilität und den Trends des Forward-Strommarkts benötigen. Das sagt Andreas Schröter, von DNV GL - Energy.
Die Corona-Krise werde in den nächsten zwei Jahren erhebliche Auswirkungen auf die Großhandelspreise für Strom und die CO2-Emissionen in Europa haben, da die europäischen Großhandelspreise für Strom im Jahr 2020 20 Prozent unter dem Vorkrisenniveau bleiben könnten. Wie DNV GL in einer Analyse zu den Auswirkungen der Krise ermittelt hat, sei im Falle einer la...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen