Baden-Württemberg bereitet den Bau neuer Windräder im Staatswald vor, um den Rückstand beim Ausbau der Windkraft zu verkürzen. In einem insgesamt dritten Verfahren können sich Investoren um Flächen für Windkraftanlagen im Staatswald bewerben. Auf insgesamt knapp 1.200 Hektar könnten bis zu 39 neue Windräder Platz finden, teilte Forstminister Peter Hauk mit. ForstBW werde die Flächen vom nächsten Monat an anbieten. Im Rahmen einer Sommertour besuchte der CDU-Politiker den Windenergiepark Burgberg bei Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall).
Im ersten Jahr waren in zwei Tranchen rund 2.800 Hektar...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen