Abo

Newsletter

Windenergie in MV: Partei Freier Horizont bringt Cluster-Lösung in Spiel

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Ringen um den Ausbau von Windparks in Mecklenburg-Vorpommern setzt die Partei Freier Horizont auf ein Alternativkonzept zu den Plänen SPD/CDU-Landesregierung. Statt landesweit nach neuen Flächen für Windparks zu suchen, soll in den vier Planungsregionen jeweils ein Hauptstandort festgelegt werden.
Als Vorteile einer solchen „Cluster-Lösung“ nennen die Verfasser Flächeneinsparungen, Schonung von Naturräumen und deutlich weniger Belastungen für Anwohner. Landesweit wird derzeit über die Ausweisung von Windkraft-Eignungsgebieten beraten. Anwohner geplanter Windparks setzen sich zunehmend zur W...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Genehmigungsanträgebadenova plant neue Windprojekte mit 150 MW bis 2028

Der Freiburger Energieversorger badenova hat Ende Juni 2025 Anträge für sieben neue Windenergieprojekte in Baden-Württemberg gestellt. Insgesamt sind 23 Windenergieanlagen mit einer geplanten Gesamtleistung...

Akustische SchadenserkennungFraunhofer IIS und IWES entwickeln Sensorchip zur Rotorblatt-Überwachung

Windenergieanlagen auf See zu warten, ist logistisch aufwändig und teuer. Schäden in Rotorblättern sind schwer zu erkennen, weshalb sie häufig auf Verdacht ausgetauscht werden....

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Statkraft verkauft kanadisches Erneuerbaren-Portfolio

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Warnung vor BremsmanövernErneuerbare und Monitoring: „Müssen aktuellen Ausbaupfad in jedem Fall weiter beschreiten“

Die Warnungen an die Bundesregierung, das Ambitionsniveau beim Ausbau der erneuerbaren Energien herabzusetzen, werden lauter. Den Hintergrund bildet der Monitoringprozess, den das Bundeswirtschaftsministerium unter...

SpanienBayWa r.e. verkauft 199-MW-Hybridprojekt an Encavis

BayWa r.e. hat ein kombiniertes Wind- und Solarprojekt in Spanien mit einer Gesamtleistung von 199 MW an Encavis verkauft. Das Projekt, das sich rund...