Die tiefe Geothermie ist eine nicht unumstrittene Technologie und an wenigen Orten wird der Streit um die Erdwärmenutzung aus tiefen Schichten deutlicher als beim Kraftwerk in Landau. Dort zeigen sich die Betreiber gut eineinhalb Monate nach dem Start des Probebetriebs zufrieden. Was man bisher erlebt habe, sei das, was im Rahmen eines Probebetriebs zu erwarten sei, sagte ein Sprecher des Bohrtechnik- und Geothermieunternehmens Daldrup & Söhne, das einer der drei Anteilseigner ist. In der Region wird derweil weiter kontrovers über Vor- und Nachteile der Erdwärmenutzung diskutiert.
Während ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen