Die Strompreisbremse wirkt auf die Verträge, die eine Vielzahl von Betreibern regenerativer Stromerzeuger abgeschlossen haben. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat nun eine Handreichung zur Stromerlösabschöpfung veröffentlicht. Damit soll den Anlagenbetreibern eine praktische Hilfestellung an die Hand gegeben werden, um die Pflichten aus dem Strompreisbremsengesetz (StromPBG) erfüllen zu können. (Nachweis für Beitragsbild: eyewave/stock.adobe.com)
Die vom BEE vertretenen Branchen seien von der Stromerlösabschöpfung unterschiedlich betroffen, heißt es in dem Papier. „Sowohl im Bereic...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen