Die KGAL Investment Management gründet für ihren Impact-Fonds KGAL ESPF 5 ein Joint Venture mit dem polnischen Projektentwickler Lasuno, um im ersten Schritt gemeinsam vier Solarparks mit einer Gesamtleistung von über 200 MW zu entwickeln. Die Pipeline soll in weiteren Schritten mit Solar- und auch Windprojekten ausgebaut werden, wie KGAL bekannt gab. Die ersten Solarparks sollen Ende 2025 die Baureife erreichen.
Polen habe in jüngster Zeit bemerkenswerte Erfolge dabei erzielt, mit regulatorischen und finanziellen Fördermechanismen die Energiewende voranzutreiben, betont das Unternehmen. Der A...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen