Wie geht es weiter mit der Windenergie in Deutschland? Vorschläge gegen den stockenden Ausbau liegen seit Monaten vor, doch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schien die Windenergie auf seiner Prioritätenliste nicht sehr weit oben gelistet zu haben. Nun gibt es einen kleinen Vorstoß Altmaiers: Er schlägt eine verpflichtende Zahlung von Betreibern neuer Windenergieanlagen an die Standort-Kommunen vor. Ob die Betreiber zusätzlich den Bürgern vergünstigte Stromtarife anbieten, sollen sie selbst entscheiden.
Damit will Altmaier den Widerstand gegen neue Windräder dämpfen. Die Vorschläg...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen