Abo

Newsletter

Norwegen

Andritz erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über seine Tochter Firdakraft dem Technologiekonzern Andritz den Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt. Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird, berichtet Andritz.

Der Auftrag umfasst die Konstruktion, Fertigung und Lieferung hocheffizienter Ausrüstung sowie deren Montage, Testbetrieb und Inbetriebnahme. Andritz wird den Angaben zufolge zwei moderne Peltonturbinen mit einer installierten Leistung von je 55 MW einschließlich Turbinenreglern, Hauptabsperrorganen, Druckrohrleitungen und Kühlsystemen liefern. Ebenfalls Teil des Lieferumfangs sind zwei Generatoren, Nebenanlagen, Erregersysteme mit Transformatoren sowie umfassende komplette Automatisierungs- und Überwachungssysteme. Der Auftragswert wurde nicht bekanntgegeben.

Pelton-Maschinensätze unterstützen Netzstabilität

Mit einer erwarteten Jahresproduktion von 171 GWh werde das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane 21 GWh mehr Energie erzeugen als die bestehende Anlage. Die Pelton-Maschinensätze wurden speziell dafür konzipiert, die Netzstabilität zu unterstützen und wertvolle Netzdienstleistungen zu erbringen – ein wesentliches Kriterium bei der Vergabe des Auftrags.

Das Projekt, das 2028 abgeschlossen sein soll, werde eine wichtige Rolle beim Beitrag von SFE zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Norwegen spielen. Derzeit erzeugt SFE jährlich 2,4 TWh Strom aus erneuerbaren Quellen.

Aktuelles zum Thema Wasserkraft:

Mehr von Andritz, Sogn og Fjordane Energi (SFE)

Indien Andritz erhält Auftrag für 1.800 MW Pumspeicherprojekt

Der Technologiekonzern Andritz hat von Adani Green Energy Limited (AGEL), Indiens größtem Unternehmen für erneuerbare Energien und einem weltweit führenden Player, den Auftrag zur...

MosambikAndritz erhält Großauftrag für Sanierung von Wasserkraftwerk

Hidroeléctrica de Cahora Bassa (HCB), Mosambiks führendes Wasserkraft-Energieunternehmen, hat Andritz mit der Sanierung des Kraftwerks Cahora Bassa beauftragt. Cahora Bassa ist das größte Wasserkraftwerk...

Grüner WasserstoffAndritz eröffnet Elektrolyseur-Gigafactory in Erfurt

Der Technologiekonzern Andritz hat seine neue Elektrolyseur-Gigafactory in Erfurt eröffnet. Die neue Anlage hat eine anfängliche Produktionskapazität von etwa einem Gigawatt – dies entspricht...

UngarnAndritz übergibt neues Biomassekraftwerk an Hungrana

Der internationale Technologiekonzern Andritz hat ein modernes Biomassekraftwerk an Hungrana, den führenden Zuckerhersteller in Ungarn, übergeben. Andritz lieferte das Kraftwerk schlüsselfertig, von der Planung...

HyTechHafenAndritz baut 100-MW-Wasserstoffanlage in Rostock

Andritz hat den Auftrag für das Behördenengineering einer 100-MW-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff in Rostock erhalten. Auftraggeber ist die Repco (rostock EnergyPort cooperation...

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Bürgerbeteiligung der SWU an Örlinger Tal in kurzer Zeit komplett gezeichnet

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Fraunhofer ISEDirekteinspeisung von Solarstom in das Bahnnetz: Potenzial noch ungenutzt

Die Deutsche Bahn ist der größte Stromverbraucher in Deutschland und betreibt ein eigenes Stromnetz von knapp 8.000 Kilometer Länge. Wie dieses für die Einspeisung...

Hochschule MünchenSeilbahntechnik für neues Gezeitenkraftwerk

Ein Team der Hochschule München entwickelt zusammen mit einem Seilbahnbauer und Forschenden der TUM ein neuartiges Gezeitenkraftwerk. Angetrieben wird es von kleinen, an einem...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Smart-Meter-Rollout soll weiter vereinfacht werden

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: PNE meldet erfolgreichen Verkauf von zwei französischen Windparks

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...