Die australische Technologiefirma Hazer Group will Klärgas aus der Abwasserbehandlung von Perth in Wasserstoff umwandeln. Eigenen Angaben zufolge hat das Unternehmen bereits eine Vereinbarung mit der Water Corporation unterzeichnet, um den Bau einer Demonstrationsanlage in Woodman Point zu erwägen, die das Klärgas auffangen und in Wasserstoff und Graphit umwandeln soll.
Die Demonstrationsanlage soll über eine Kapazität von 100 Jahrestonnen verfügen und bis Ende 2020 in Betrieb gehen. Die von Hazer entwickelte Technologie biete eine Kombination aus niedrigen Produktionskosten, signifikanter Kohlenstoffreduzierung und der Nähe zu den zukünftigen Nutzern von Wasserstoff. Dazu zählten die Betreiber von Busflotten und Schwertransportern sowie große industrielle Nutzer. Gleichzeitig schaffe sie einen erheblichen Mehrwert für eine Abfallressource schafft.
Hazer verfügt bereits über eine kleinere wasserstofffokussierte Pilotanlage in Kwinana, in der Mineral Resources die von Hazer entwickelte Technologie verwendet, um die Produktion von ultrahochreinem Graphit zu testen.
Lesen Sie dazu auch:
https://www.contextcrew.de/hazer-entwickelt-verfahren-zur-guenstigen-wasserstoffproduktion-53583/