Gerade von Unternehmensseite wächst nachfrageseitig der Druck, nachhaltige Energieversorgungslösungen zu entwickeln. Das Verlangen der Corporates, die eigene Wertschöpfung nach außen hin als „grün“ präsentieren zu können, ist einer der großen Markttreiber etwa im Bereich von Power Purchase Agreements (PPA). Dabei bezieht sich der Nachweis in vielen Fällen nicht nur auf die eigene Fertigung. Inzwischen werden auch Zulieferer verstärkt in die Pflicht genommen.
Ein aktuelles Beispiel liefert der Automobilkonzern BMW. „Wir haben jetzt mit unseren Zellherstellern vertraglich vereinbart, dass sie be...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen