Auch nach ihrer Lockerung erschwert die 10H-Abstandsregel laut einer Studie weiter massiv den Ausbau der Windkraft in Bayern. Demnach gestattet die aktuelle Regelung im Idealfall bei einem weiteren Ausbau zwar eine Verdoppelung der installierten Leistung von aktuell 2,6 auf 5,2 GW. Bereits minimale Änderungen beim Abstandsgebot könnten aber die mögliche Leistung sogar versechsfachen. Die Analyse wurde von der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) mit Sitz in München und dem britischen Think Tank Ember erstellt.
Konkret errechnet die Analyse bei einer Absenkung des Mindestabstands zwisch...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen