Eine Studie der Investitionsbank Berlin (IBB) sieht einen möglicherweise „entscheidenden Beitrag“ der Geothermie zur Wärmewende in Berlin. Für eine mögliche 20-prozentige Deckung des Berliner Wärmebedarfs durch Geothermie wären Investitionskosten von rund 4,2 Mrd. € erforderlich, zugleich würden rund 3.200 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen.
Die gesetzlichen Anforderungen sehen in Berlin bis 2045 einen Rückgang von 95 Prozent der CO2-Emissionen zum Vergleichsjahr 1990 vor. Auch wenn der Ausstoß der Kohlenstoffdioxidemissionen seit 1990 bis 2021 kontinuierlich bis auf zuletzt 52 Prozent zurück...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen