Abo

Newsletter

„Biogas ist ein wichtiger Flexibilitätsanker des deutschen Stromsystems“

Energy2Market legt Whitepaper zur Rolle von Biogas vor

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Energy2market kommt in einem gemeinsam mit der Berliner Beratungsagentur DWR eco veröffentlichten Whitepaper zu dem Schluss, dass die Vor-Ort-Verstromung von Biogas aktuell die „einzige verlässliche klimaneutrale Flexibilitätsoption für das Stromsystem der Zukunft“ darstellt. Der zur Zeit von der Bundesregierung favorisierte Aufbau von Wasserstoffkraftwerken im Rahmen der Kraftwerksstrategie sei indes mit einer Vielzahl von Unsicherheiten und Restriktionen verbunden. (Nachweis für Beitragsbild: Bildquelle: Countrypixel / stock.adobe.com)
Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlame...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Bis zu 70 GWh Bio-LNG pro JahrEnviTec-Biogasanlage in Schweden wird auf 370.000 Tonnen Einsatzstoffe ausgelegt

Mit dem offiziellen ersten Spatenstich startet die Biogas Västra Skaraborg AB (BVS) im schwedischen Vara in die Bauphase ihrer ersten kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage....

BremenPhenogy: Erster Natrium-Ionen-Großspeicher in Betrieb

Die Phenogy AG hat in Bremen mit dem „Phenogy 1.0“ nach eigenen Angaben Europas ersten Batterie-Großspeicher (BESS) auf Natrium-Ionen-Basis erfolgreich in Betrieb genommen. Der...

BilanzVerbio rechnet im neuen Geschäftsjahr mit deutlicher Erholung auf der Ergebnisseite

Verbio SE bestätigt das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25 und gibt einen optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025/26. Mit einem Rekordwert von über...

RED III-UmsetzungBBE legt Entwurf zu überarbeiteter Risikobewertung vor

Der Bundesverband Bioenergie BBE hat einen Entwurf der überarbeiteten Risikobewertung für die nachhaltige Erzeugung forstwirtschaftlicher Biomasse der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) vorgelegt. Die RED II-Risikobewertung...

Öko-InstitutRechenzentrumsstrategie: Energieeffizienz und Bürgerbeteiligung als Leitprinzipien

Das Bundesdigitalisierungsministerium plant eine nationale Rechenzentrumsstrategie, um Deutschland als Standort für Rechenzentren attraktiver zu machen. Im Rahmen der öffentlichen Konsultation zur Ausgestaltung der Strategie...