Abo

Newsletter

Marktturbulenzen

Biomethan und THG-Quoten: Landwärme-Insolvenzverfahren schlägt weiter hohe Wellen (Update)

ASEW berichtet über Austausch / Landwärme weist Vorwürfe zurück

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Gefahr einer Insolvenz des Biomethan- und THG-Quotenhändlers Landwärme hat deutliche Auswirkungen auf die Stadtwerkewelt. Bei den als Landwärme-Kunden betroffenen Unternehmen stellten sich zahlreiche juristische Fragen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW), die jüngst einen ersten Austausch zum Thema in der Stadtwerkewelt veranstaltet hat. Die Landwärme GmbH weist allerdings einige Darstellungen der ASEW zurück, da sie einen „veralteten Stand“ abbildeten.
Update-Hinweis: Der zunächst am 19. September, 16:11 Uhr, veröffentlichte Artikel wurde u...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

THG-Quotenmarkt im Fokus:

Mehr von Landwärme

Biomethan im VerkehrAnew will Marktrisiken bei THG-Quote abfedern

Anew Climate bringt ein neues Servicepaket zur Belieferung von CNG-Tankstellen mit Biomethan und zur Vermarktung der THG-Quote an den Start. Das Modell fuße auf...

Kartellamt gibt grünes LichtOffiziell: Anew Climate steigt bei Landwärme ein

Anew Climate hat jetzt die strategische Vereinbarung mit dem in Eigenverwaltung befindlichen Biomethanhändler Landwärme offiziell bekannt gegeben. Bereits vor einigen Wochen hatte Anew den...

BiomethanAnew Climate will Vermögenswerte der Landwärme GmbH übernehmen

Das US-Unternehmen Anew Climate hat Mitte Januar bekannt gegeben, dass es sein europäisches Geschäft durch den Eintritt in den deutschen Biomethanmarkt erweitern will. Beim...

BiomethanInsolvenzverfahren für Landwärme Service eröffnet

Die Landwärme Service (LWS) hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg ein (vorläufiges) Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Wie die Landwärme GmbH berichtet, ist das Gericht dem Antrag gefolgt. Das...

BiomethanLandwärme: Biomethangeschäft läuft trotz Bilanzkreiskündigung stabil

Das Biomethangeschäft der Landwärme GmbH läuft trotz der jetzt erfolgten Kündigung der Bilanzkreise der Tochtergesellschaft Landwärme Service GmbH (LWS) durch Trading Hub Europe (THE)...

Verwandte Meldungen

BiomasseanlagenAnschlussförderung: FVH begrüßt Hinweisverfahren

Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt die Einleitung des Hinweisverfahrens 2025/4-VI der Clearingstelle EEG|KWKG zu der Frage, wie bei bestehenden Biomasseanlagen die Begrenzung des anzulegenden...

ReplikHolzenergie: UBA wehrt sich gegen Verbändekritik an unveröffentlichtem IKEM-Gutachten

Im April hat ein Verbändebündnis Kritik an einem bislang unveröffentlichten Gutachten des IKEM im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) zu den Klimawirkungen der energetischen Holznutzung...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

948.000 Tonnen Pelletproduktion erreicht neuen Rekord für ein erstes Quartal

Mit 948.000 Tonnen hat die in Deutschland hergestellte Menge an Holzpellets für ein erstes Quartal einen Höchstwert erreicht. Wie das Deutsche Pelletinstitut berichtet, ist...

Erdgas-SüdwestBiomethan-Verflüssigung nimmt Regelbetrieb auf

Eine der größten Biomethan-Verflüssigungsanlagen Deutschlands geht in den Regelbetrieb. Damit öffne die Erdgas Südwest Bio-LNG GmbH, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Erdgas Südwest GmbH, verschiedenen...