Den Forschern John Goodenough (University of Texas in Austin, USA), Stanley Whittingham (Binghamton University im Bundesstaat New York, USA) und Akira Yoshino (Meijo University in Nagoya, Japan) ist der Nobelpreis für Chemie zugesprochen worden. Sie seien entscheidend an der Entstehung von Lithium-Ionen-Batterien beteiligt gewesen, hieß es von Seiten der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Whittingham entwickelte die erste wiederaufladbare Lithium-Batterie. Goodenough machte diese Batterie-Art wesentlich leistungsstärker. Und Yoshino schuf 1985 das erste kommerziell verwertbare...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen