Abo

Newsletter

Unternehmen: Linde

Wasserstofftankstelle in Völs nimmt Betrieb auf

Das österreichische Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen Mpreis hat in Völs Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle für LKW in Betrieb genommen. Konzipiert und gebaut wurde sie von Linde Engineering, wie...

Linde errichtet weiteren 24-MW-Elektrolyseur

Linde Engineering hat mit dem Chemikalienproduzenten Yara einen Vertrag über den Bau einer 24 MW-Anlage für die Produktion von grünem Wasserstoff geschlossen. Im Dezember...

Linde-Anlage in Dormagen extrahiert H2 aus Erdgaspipeline

Linde Engineering hat in Dormagen die nach eigenen Angaben weltweit erste „Real-Scale“-Demonstrationsanlage offiziell in Betrieb genommen, um zu zeigen, wie sich Wasserstoff einer Membrantechnologie...

Linde will Power-to-X-Anlage in Leuna Mitte 2022 in Betrieb nehmen

Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am Chemie- und Raffinerie-Standort Leuna in...

Gasekonzern Linde will Geschäft mit grünem Wasserstoff massiv ausbauen

(Update) Die Corona-Pandemie hinterlässt auch beim weltgrößten Gasekonzern Linde Spuren. Das Gewinnziel für das laufende Jahr kappte das Unternehmen im Mai. Mit einer leichten...

Linde AG investiert in grünen Wasserstoff

Der Industriegase-Hersteller Linde setzt auf grünen Wasserstoff. Vor rund zwei Monaten hat der globale Konzern bereits zehn Prozent am Schweizer Joint Venture für grünen...

Mainzer Power-to-Gas-Anlage liefert weiterhin Wasserstoff

Die Elektrolyseanlage im Energiepark Mainz soll auch in den nächsten Jahren Wasserstoff aus erneuerbarem Strom produzieren. Darauf haben sich eigenen Angaben zufolge die Betreiber...