Das Unternehmen in.power bietet jetzt auch die Flexibilitätsvermarktung für Batteriespeicher an. Dabei wird der Speicher nach dem kurzfristigen Bedarf des Stromnetzes systemdienlich gesteuert. Der...
Nach dem Insolvenzverfahren stellt sich die in.power-Gruppe gemeinsam mit ihrem Investor Second Foundation aus Prag und zwei Nachfolgegesellschaften neu auf. Die Second Foundation ist...
Das Insolvenzverfahren über den Direktvermarkter für erneuerbare Energien in.power GmbH wird voraussichtlich um den Jahreswechsel durch das Amtsgericht Mainz eröffnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter führt...