Der Energiespeicherhersteller Leclanché liefert ein 11,9-MWh-LeBlock-Batteriespeichersystem an die Olmatic GmbH mit Sitz in Freudenstadt. Errichtet wird der Lithium-Ionen-Batteriespeicher im Solarpark Sembach der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn...
Energodata, ein Anbieter von Netzdienstleistungen in der Slowakei, hat den Schweizer Energiespeicherproduzenten Leclanché beauftragt, Energiemanagement-Software zusammen mit einem Batterie-Energiespeichersystem für eine neuartige Anwendung in...
Der Schweizer Anbieter von Energiespeicherlösungen Leclanché hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz in Höhe von rund 47 Mio. Schweizer Franken CHF (rund 41,5 Mio....
Enel Green Power Deutschland (EGP Deutschland) hat mit dem Windstromerzeuger Enertrag und dem Schweizer Energiespeicherspezialisten Leclanché eine Vereinbarung zum Bau eines Lithium-Ionen-Batteriespeichers in Deutschland...
Der Schweizer Batteriespezialist Leclanché ist mit dem niederländischen Unternehmen Fastned, das Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa errichtet, eine Partnerschaft eingegangen. Eigenen Angaben zufolge wird...
Die Leclanché SA, ein Schweizer Anbieter von Energiespeichersystemen, wird Akkumulatoren für die Elektrobus-Expansionsstrategie von Skoda Electric bereitstellen. Eine Entwicklungskooperationsvereinbarung sowie ein Beschaffungsrahmenvertrag seien bereits...