Zum Ende des Jahres 2023 hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) noch einmal einen wichtigen Baustein für das entstehende defossilisierte Energiesystem adressiert und eine „Stromspeicher-Strategie“ vorgelegt. Das 22-seitige Papier wird von der Branche zufrieden zur Kenntnis genommen, nachdem der Ausbau der fluktuierenden erneuerbaren Energien bislang stark im Fokus der Regierungspolitik stand, ohne dass die erforderliche komplementäre Stärkung der Flexibilitäten für den Strommarkt spürbar geworden war. (Nachweis für Beitragsbild: Negro Elkha / stock.adobe.com)
„Um die stark wachsenden Ante...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen