Wichtige Bausteine für eine digitale, transparente und intelligent vernetzte Energieversorgung auf regenerativer Basis – das sind die Ergebnisse von vier Jahren Forschung im Projekt enera. Das von EWE initiierte Projekt hat hierzu Ansätze aus den Bereichen Netz, Markt und Daten zu einem systemischen Lösungsansatz verknüpft und unter praxisnahen Bedingungen in der nordwestdeutschen Modellregion erprobt. Zur Verfügung stand dem Konsortium aus insgesamt 32 Partnern sowie weiteren regionalen Akteuren ein Gesamtbudget von insgesamt 170 Mio. €. Als eines von fünf Projekten des „Schaufensters intelli...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen