Abo

Newsletter

Eigenverbrauch: 190-kWp-Photovoltaikanlage in Augsburg amortisiert sich nach 7 Jahren

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Mit einer Amortisationsdauer von sieben Jahren kalkuliert die Letex Spezialgarne GmbH mit Blick auf eine Eigenverbrauchs-Photovoltaikanlage. Die 190-kWp-Anlage auf drei Dächern der Fertigung wurde von der Lechwerke AG (LEW) installiert und produziert jährlich rund 180 MWh, die „zu nahezu 100 Prozent“ direkt vor Ort genutzt werden können.

„Wir sparen jedes Jahr einen fünfstelligen Betrag, weil wir den Strom nun nahezu komplett selbst erzeugen“, sagt Andreas Schmid, Geschäftsführer der Letex Spezialgarne GmbH. Zudem verbessere das Unternehmen seine CO2-Bilanz um jährlich 95 Tonnen.

Mit Photovoltaik selbst Strom zu erzeugen ist insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ein gutes Geschäft

„Mit Photovoltaik selbst Strom zu erzeugen ist insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen ein gutes Geschäft“, meint Thomas Petzuch, Projektleiter bei LEW. Wenn die Unternehmen im ganzjährigen Durchschnitt möglichst viel des erzeugten Stroms sofort selbst nutzen können, ist die Rentabilität der Anlagen am größten. Größe und Leistung der Anlagen werden vor diesem Hintergrund auf den Eigenverbrauch ausgerichtet.

Die Anlage bei Letex in Augsburg-Lechhausen installierte ÖkoHaus im Auftrag der LEW. Die Wartung und den Betrieb übernimmt LEW. Die Betriebsdaten werden über einen Datenlogger an ein geschütztes Portal der Lechwerke übertragen und der korrekte Betrieb der Anlage durchgehend überwacht. Eventuelle Störungen können so schnell erkannt und behoben werden.

https://www.contextcrew.de/post-eeg-dossier-update/

Mehr von Lechwerke

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Trianel nimmt 70,4-MWp-Solarpark in Wiesenhagen in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PV-MarktPreise für Solarmodule steigen im April weiter leicht an

Auch im April sind die Preise für Solarmodule in Europa wieder leicht angestiegen. Dies entspreche dem bereits Anfang des Jahres erwarteten und angekündigten Trend,...

Neue BundesregierungBEE setzt auf starken Kurs bei Erneuerbaren und begrüßt Zuschnitt des Wirtschaftsressorts

CDU und CSU haben am Montag die designierten Ministerinnen und Minister sowie Parlamentarischen Staatssekretäre für die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD vorgestellt. Der Bundesverband...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Ergebnis des Erneuerbaren-Segments bei Mainova unter den Erwartungen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...