Der Technologieanbieter Electrochaea hat mit den Projektarbeiten für eine erste standardisierte 10-MW-Methanisierungsanlage begonnen. Wie das Unternehmen berichtet, ist das dänische Roslev favorisierter Standort, weitere Standorte innerhalb Europas befänden sich in der engeren Auswahl.
Die Anlage entstehe im Rahmen des Accelerator Programms des Europäischen Innovationsrats (EIC). Für die Skalierung hin zu einer Standardanlage erhält Electrochaea EU-Zuschüsse in Höhe von knapp 2,5 Mio. € sowie eine Kapitalbeteiligung in Höhe von rund 15 Mio. €. Damit könne das erste kommerzielle Projekt realisi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen