GreenCom Networks, nach eigenen Angaben ein führendes Energy IoT Unternehmen aus München, erweitert sein Angebot um das Energiemanagement von Haushalten und integriert dazu shine, eine Gründung des innogy Innovation Hub.
Dadurch wolle GreenCom die Endkundenbasis von shine und die Services auf GreenComs Energy IoT Plattform weiter integrieren und könne Dienstleistungen im Komplett-Paket auf Basis der eigenen Plattform anbieten, heißt es in einer Mitteilung von GreenCom.
GreenCom biete damit nicht nur Technologie zur Integration von Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen und Elektroautos von verschiedenen Herstellern, sondern erweitert diese um disruptive Services für Haushalte, die über die derzeit verfügbaren Flatrates oder Community-Angebote im Markt hinausgehen.
Die daraus gewonnenen Markterfahrungen wolle GreenCom nutzen, um seine Partner, Energieversorger oder Hersteller von energierelevanten Gerätenbei einem schnelleren Übergang in die neue Energiewelt zu unterstützen.
Vattenfall-Plattform VLink und EnBW-Start-up energybase kooperieren