Im Rahmen des europäischen Horizon-Projekts „Enflate“ entsteht eine Plattform für den Flexibilitätshandel. Beteiligt an dem Vorhaben sind die Hochschule Luzern, die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK), die CKW AG und die europäische Strombörse EPEX Spot. Das Projekt will Lastspitzen mit digitalen, verbraucherzentrierten Handelsplattformen bewältigen, auf denen die Teilnehmer ihre Flexibilität im Stromverbrauch gegen Geld anbieten können.
Der Ausbau der dezentralen erneuerbaren Energiequellen verändert die Stromflüsse. Das Netz, das damit zurechtkommen muss, ist aber immer noch dass...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen