Engie Deutschland hat von der Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft (DWG) einen Wärmeliefervertrag erhalten, der rund 4.200 Wohneinheiten in Düsseldorf und Neuss und damit über die Hälfte der Bestandswohnungen der DWG umfasst.
Die zu beheizende Fläche beträgt rund 280.000 m², und der über einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschlossene Vertrag umfasst neben der Wärmelieferung insbesondere die Erneuerung bzw. Sanierung von 306 Heizzentralen.
Das geht aus einer Mitteilung des nach eigenen Angaben führenden Technik-, Energie- und Servicespezialisten hervor. Ziel sei es, im Versorgungsgebiet eine ebenso zuverlässige wie energieeffiziente Wärmelieferung zu erreichen und ein hohes Serviceniveau sicherzustellen.
Das gemeinsame Projekt sei ein wichtiger Meilenstein, die DWG gilt den Angaben zufolge mit über 11.000 Mitgliedern als größte Wohnungsgenossenschaft Düsseldorfs. Mit einem Einwohnerzuwachs von über fünf Prozent in den vergangenen zehn Jahren sei Düsseldorf ein attraktiver Immobilienstandort und liefere für Engie Deutschland und die DWG eine gute Basis, ihre Zusammenarbeit künftig weiter ausbauen zu können.