Abo

Newsletter

EnviTec Biogas AG auf gutem Kurs

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die frühzeitige Fokussierung auf die Internationalisierung des Geschäfts zahlt sich für die EnviTec Biogas AG zunehmend aus, während in Deutschland in erster Linie das Bestandsgeschäft optimiert wird. Der Geschäftsbereich Service setzte folglich seine positive Entwicklung mit einem kräftigen Umsatzzuwachs fort. Das sagte der Vorstand auf der Hauptversammlung der EnviTec Biogas AG am 27. Juni 2017.

Die Aktionäre würdigten die trotz herausfordernder Marktbedingungen solide Entwicklung der Gesellschaft und entlasteten den Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit für das Geschäftsjahr 2016. Auch die weiteren Tagesordnungspunkte wurden im Sinne der Vorschläge der Verwaltung beschlossen. Dazu zählte auch der Beschluss, aus dem Bilanzgewinn der EnviTec Biogas AG in Höhe von 9,98 Mio. € einen Betrag von rund 8,9 Mio. € entsprechend einer Dividende von 0,60 € je dividendenberechtigter Stückaktie auszuschütten.

Für das laufende Geschäftsjahr 2017 bestätigte der Vorstand auf der Hauptversammlung seine Prognose einer leichten Umsatzsteigerung sowie einer leichten Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT) gegenüber dem Vorjahr. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte die EnviTec Biogas AG einen Umsatz von 162,9 Mio. € und ein EBIT von 4,2 Mio. €. „Im Segment Anlagenbau wollen wir insbesondere in unseren ausländischen Kernmärkten Großbritannien, Dänemark, China und Frankreich mit unseren innovativen Technologien der Gasaufbereitung und Reststoffverwertung punkten“, sagte Olaf von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas AG. „Und auch in den Segmenten Service und Eigenbetrieb gehen wir von einem weiteren, moderaten Wachstum aus.“

Mehr von EnviTec Biogas

Joint VentureEnviTec Wind I Solar erweitert Erneuerbaren-Portfolio des Biogasspezialisten

EnviTec Biogas hat mit der Unternehmensgruppe von Lehmden und der Freese Beratungs GmbH ein Joint Venture gegründet. Mit der neuen EnviTec Wind I Solar...

Uniper-TochterLNG-Tankstellennetz: EnviTec übernimmt Liqvis

EnviTec Biogas übernimmt die Uniper-Tochter Liqvis. Das Unternehmen firmiere ab sofort unter dem Dach der EnviTec Biogas Unternehmensgruppe als Liqvis powered by EnviTec Biogas....

Biokraftstoffe und LCO2EnviTec: Biomethanproduktion in Forst und Friedland erweitert

EnviTec Biogas produziert in seinen Eigenbetriebsanlagen unter anderem in Güstrow, Forst und Friedland kraftstofffähiges Biomethan für den Verkehrssektor. Mit Investitionen von ca. 50 Mio....

BiokraftstoffeEstland: EnviTec errichtet weitere Biomethananlage

Das estnische Molkereigroßunternehmen Halinga OÜ hat mit dem deutschen Anbieter EnviTec Biogas einen Vertrag zur Errichtung einer kombinierten Biogas- und Gasaufbereitungsanlage unterzeichnet. Wie EnviTec...

Power Purchase AgreementPPA: PowerCo sichert sich Wind- und Solarstrom von Alterric und EnviTec über Zeitraum von zehn Jahren

Die PowerCo SE hat für die Gigafabrik Salzgitter jetzt die ersten langfristigen Abnahmeverträge mit den Grünstrom-Erzeugern Alterric und EnviTec Biogas AG abgeschlossen. Ab 2025...

Verwandte Meldungen

NeugründungUGS Europe will Chancen am europäischen Biogas- und Biomethanmarkt nutzen

Die UGS Unternehmensgruppe hat zu Jahresbeginn die UGS Europe GmbH mit Sitz in Ratingen, Deutschland, gegründet. „Dieser Schritt ist ein bedeutender Meilenstein für die...

Förderprogramm„BioWärme Bayern“: Knapp 100 Projekte gefördert

Durch die Förderung im Programm „BioWärme Bayern“ sind in den bayerischen Regionen bislang knapp 100 Vorhaben zur effizienten Nutzung des nachwachsenden Energieträgers Holz realisiert...

Szenariorahmen StromRolle der Biomasse im künftigen Energiesystem: „Große Unsicherheiten“

„Die zukünftige Rolle von Biomasse in einem klimaneutralen Energiesystem ist aus heutiger Sicht noch mit großen Unsicherheiten behaftet.“ So heißt es in dem jetzt...

BiomasseanlagenAnschlussförderung: FVH begrüßt Hinweisverfahren

Der Fachverband Holzenergie (FVH) begrüßt die Einleitung des Hinweisverfahrens 2025/4-VI der Clearingstelle EEG|KWKG zu der Frage, wie bei bestehenden Biomasseanlagen die Begrenzung des anzulegenden...

ReplikHolzenergie: UBA wehrt sich gegen Verbändekritik an unveröffentlichtem IKEM-Gutachten

Im April hat ein Verbändebündnis Kritik an einem bislang unveröffentlichten Gutachten des IKEM im Auftrag des Umweltbundesamts (UBA) zu den Klimawirkungen der energetischen Holznutzung...